Artromot K1 – Motorische Bewegungsschiene für das Knie- und Hüftgelenk
Mit der motorischen Bewegungsschiene Artromot K1 können Patientinnen und Patienten gezielte Bewegungsabläufe des Knie- und Hüftgelenks trainieren.
Die Schiene lässt sich unmittelbar postoperativ einsetzen, aber auch ambulant in der häuslichen Umgebung, im Idealfall ergänzt durch Krankengymnastik. Denn die Artromot K1 wurde gezielt für den Einsatz im anspruchsvollen klinischen Alltag und im Homecare- und Mietservice-Bereich entwickelt.
Die Artromot K1 überwacht kontinuierlich Bewegung, Kraft, Winkel und Druck. Für jeden Patienten kann ein individuelles Bewegungs-Kraft-Profil gespeichert werden. Über die Einhand-Fernbedienung lässt sich die vollelektronische Gerätesteuerung sehr einfach bewerkstelligen. Die Artromot K1 zeichnet sich durch eine einfache, intuitive Bedienung mit leicht verständlichen Piktogrammen auf der Hand-Programmiereinheit aus.
Indikationen
- Arthrotomien
- Arthroskopien mit Synovektomie
- Arthrolysen
- operativ versorgte Frakturen und Pseudoarthrosen
- übungsstabile Osteosynthesen
- Endoprothesenimplantationen
- operierte Impingementsyndrome
- Acromioplastiken
- Dekompressionsoperationen
- Rekonstruktionen der Rotatorenmanschette
Kontraindikationen
- akute Arthrosen
- instabile Frakturen
- Infektionen im Gelenkbereich
Produktmerkmale
- vollelektronische Steuerung
- anatomisch korrekte Bewegung durch synchronisierte Motoren
- hoher Patientenkomfort
- einfache Bedienung
- leichter Umbau von rechts auf links
- effektivere Therapie
- Extension/Flexion Knie: -10° - 0° - 120°
- Extension/Flexion Hüfte: 0° - 7° - 115°
- Gewicht: 11 kg
- Abmessungen: 97 x 36 x 23 cm
- Patientengrößen: ca. 120 - 200 cm


Weitere Produkte
Für weitere Modelle nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
Wir bieten beispielsweise auch Schienen für den Ellenbogen und das Sprunggelenk an.