Artromot S3/S603 – Motorische Bewegungsschiene für das Schultergelenk
Die motorische Bewegungsschiene Artromot S3/S603 ermöglicht eine therapeutisch umfassende und anatomisch korrekte Rehabilitation des Schultergelenks.
Die Patientinnen und Patienten können damit die rechte oder linke Schulter in allen möglichen Bewegungsebenen beüben oder jeweils zwei Bewegungen kombinieren.
Die Artromot S3/S603 ist mit zwei Motoren ausgestattet, die achsengenau auf das Schultergelenk ausgerichtet werden. Durch die Synchronisation der Motoren entstehen bei den Übenden physiologisch perfekte Bewegungsabläufe.
Für jeden Patienten kann ein individuelles Bewegungs-Kraft-Profil gespeichert werden. Dies sorgt im Fall von erhöhtem Kraftaufwand für eine automatische Bewegungsumkehr (Anti-Spasmen-Schaltung).
Indikationen
- Arthrotomien
- Arthroskopien mit Synovektomie
- Arthrolysen
- operativ versorgte Frakturen und Pseudoarthrosen
- übungsstabile Osteosynthesen
- Endoprothesenimplantationen
- operierte Impingementsyndrome
- Acromioplastiken
- Dekompressionsoperationen
- Rekonstruktionen der Rotatorenmanschette
Kontraindikationen
- akute Arthrosen
- instabile Frakturen
- Infektionen im Gelenkbereich
Produktmerkmale
- vollelektronische Steuerung
- anatomisch korrekte Bewegung durch synchronisierte Motoren
- hoher Patientenkomfort
- einfache Bedienung
- leichter Umbau von rechts auf links
- effektivere Therapie
- Adduktion/Abduktion: 0° - 30° - 175°
- Innen-/Außenrotation: 90° - 0° - 90°
- Elevation (Flexion): 0° - 30° - 175°
- Gewicht: 25 kg
- Abmessungen: 87,5 x 57,5 x 58 cm
Verstellbereiche (min./max.)
- Höheneinstellung (von Sitzfläche gemessen): 35 - 71 cm
- Oberarmlänge: 20 - 32 cm
- Unterarmlänge: 29 - 46 cm
Max. Dauerbelastung
- Sitzfläche: 150 kg
- Bewegungselement: 12 kg


Weitere Produkte
Für weitere Modelle nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
Wir bieten beispielsweise auch Schienen für den Ellenbogen und das Sprunggelenk an.